26.05.2023

Diäten unter der Lupe: Was sie wirklich bewirken und was nicht. (Low Carb)

RAPT PERSONAL TRAINER Benjamin Grüne aus Beckingen
von Benjamin Grün
Ernährung, Fitness, Gesundheit, Motivation, Prävention, Sport

Diäten unter der Lupe: Was sie wirklich bewirken und was nicht.

Diäten sind ein ständiger Begleiter in unserer heutigen Gesellschaft. Egal ob es um das Abnehmen oder um die Verbesserung der Gesundheit geht, Diäten sind in aller Munde. Doch was steckt wirklich hinter diesen Ernährungsplänen? In dieser Reihe werfen wir einen genauen Blick auf verschiedene Diäten und ihre Auswirkungen auf den Körper.

 

Vol 1: Low-Carb-Diät

Eine Low-Carb-Diät ist eine Ernährungsweise, bei der man die Aufnahme von Kohlenhydraten reduziert und sich stattdessen auf protein- und fettreiche Lebensmittel konzentriert. Typischerweise umfasst eine Low-Carb-Diät etwa 20-100 Gramm Kohlenhydrate pro Tag, je nach individuellem Bedarf und Ziel.

Zu den kohlenhydratreichen Lebensmitteln, die in einer Low-Carb-Diät eingeschränkt werden, gehören beispielsweise Brot, Nudeln, Reis, Kartoffeln und Zucker. Stattdessen werden protein- und fettreiche Lebensmittel wie Fleisch, Fisch, Eier, Gemüse, Nüsse und gesunde Fette wie Avocado, Olivenöl oder Kokosöl bevorzugt.

Der Gedanke hinter einer Low-Carb-Diät ist, dass durch den Verzicht auf kohlenhydratreiche Lebensmittel der Körper gezwungen wird, Fett als Energiequelle zu verbrennen, anstatt Kohlenhydrate. Dadurch soll die Fettverbrennung erhöht und Gewichtsverlust erreicht werden.


Vorteile einer Low-Carb-Diät:

  1. Gewichtsverlust: Eine Low-Carb-Diät kann dazu beitragen, dass Menschen Gewicht verlieren. Durch den Verzicht auf kohlenhydratreiche Lebensmittel und eine höhere Aufnahme von protein- und fettreichen Lebensmitteln kann es leichter sein, ein Kaloriendefizit zu erreichen.
  2. Stabilisierung des Blutzuckerspiegels: Eine Low-Carb-Diät kann dazu beitragen, den Blutzuckerspiegel stabil zu halten. Da Kohlenhydrate den Blutzuckerspiegel schnell ansteigen lassen, kann eine Reduktion von Kohlenhydraten dazu beitragen, Blutzuckerspitzen und -tiefs zu vermeiden.
  3. Verbesserte Cholesterinwerte: Eine Low-Carb-Diät kann dazu beitragen, das schlechte LDL-Cholesterin zu senken und das gute HDL-Cholesterin zu erhöhen.


Nachteile einer Low-Carb-Diät:

  1. Mangelnde Energie: Kohlenhydrate sind die bevorzugte Energiequelle des Körpers. Wenn man sie reduziert, kann es sein, dass man sich zunächst müde und schlapp fühlt. Eine Umstellung des Körpers auf die Verbrennung von Fett als Energiequelle kann einige Zeit dauern.
  2. Einschränkungen bei der Nahrungsmittelauswahl: Eine Low-Carb-Diät erfordert den Verzicht auf viele kohlenhydratreiche Lebensmittel, wie z.B. Brot, Pasta, Reis und Süßigkeiten. Das kann für manche Menschen schwierig sein.
  3. Potenziell erhöhtes Risiko für Mangelernährung: Eine Reduktion von Kohlenhydraten kann dazu führen, dass man weniger Ballaststoffe und bestimmte Vitamine und Mineralien zu sich nimmt. Es ist wichtig, sicherzustellen, dass man ausreichend nährstoffreiche Lebensmittel isst, um Mangelernährung zu vermeiden.

 

Meine Bewertung:

Eine Low-Carb-Diät kann für viele Menschen eine effektive Methode sein, um (kurzfristig) Gewicht zu verlieren und den Blutzuckerspiegel zu stabilisieren. Es gibt auch Hinweise darauf, dass eine Low-Carb-Diät die Cholesterinwerte verbessern kann.

Allerdings gibt es auch einige potenzielle Nachteile, wie Einschränkungen bei der Nahrungsmittelauswahl und das Risiko von Mangelernährung. Es ist wichtig sicherzustellen, dass man ausreichend nährstoffreiche Lebensmittel isst, um die potenziellen Risiken einer Low-Carb-Diät zu minimieren.

Wie bei jeder Diät ist es auch bei einer Low Carb-Diät wichtig, sie als langfristige Änderung des Lebensstils zu betrachten und nicht nur als kurzfristige Lösung zur Gewichtsabnahme. Es ist daher ratsam, vor Beginn einer Low-Carb-Diät mit einem Arzt oder Ernährungsberater zu sprechen, um sicherzustellen, dass man eine ausgewogene Ernährung und ausreichend Nährstoffe zu sich nimmt.

 

von Benjamin Grün
Ernährung, Fitness, Gesundheit, Motivation, Prävention, Sport

Das könnte dich auch interessieren

Ähnliche Artikel

26.05.2023

Diäten unter der Lupe: Was sie wirklich bewirken und was nicht. (Low Carb)

Diäten unter der Lupe: Was sie wirklich bewirken und was nicht. Diäten sind ein ständiger Begleiter in unserer heutigen Gesellsch...

weiterlesen
02.05.2023

Im Team mit meinen Kunden finde ich heraus, was der individuell richtige Weg ist, persönliche Ziele zu erreichen.

Heute freuen wir uns, euch unseren neuen Trainer Bjarne Wieck in einem Gespräch besser kennenzulernen. Danke, Bjarne, dass du dir die Zeit gen...

weiterlesen
20.04.2023

Wie beeinflusst die Atmung deine Haltung?

Die meisten verbinden mit dem Thema Atmung erstmal etwas Esoterisches, Entspannung oder Erkrankungen wie Asthma. Aber unsere Atmung kann noch viel ...

weiterlesen

RAPT - smarte Trainersuche digital

In 3 Schritten zum Personal Trainer

Grafik Lupe

Trainer finden

Icons Kommunikation

Kontaktieren

Grafik Arm mit Muskel

Durchstarten