Wir freuen uns heute, unsere neue Trainerin Ricarda zum Interview begrüßen zu dürfen.
Hi Ricarda, schön, dass du dir Zeit genommen hast, um uns Rede und Antwort zu stehen!
Mein kunterbunter Werdegang war nicht auf Sport ausgelegt, obwohl Sport immer ein zentraler Bereich meines Lebens war. Ich bin Polizeibeamtin und habe mit der Zeit festgestellt, dass ich gerne in die Fitness- und Personal Trainer Branche gehen möchte. 2016 habe ich mich dazu entschlossen, durch ein Studium als Fitness Coach und anschließend für den Bereich Personal Training, mich ganz konkret in dieser Branche zu professionalisieren.
Seitdem arbeite ich als Personal Trainerin in den Landkreisen Oberhavel, Barnim und nördliche Berliner Stadtgrenze. Ab März dieses Jahres bin ich nun komplett selbstständig unterwegs. Noch ganz frisch. Ich lege in meinem Angebot gerne Schwerpunkte auf feminine Themen, wie Wechseljahreberatung oder Hormoncoaching. Zusätzlich kommt das Thema zyklus-basiertes Training dazu und damit besetze ich, meiner Meinung nach, eine interessante Nische. Aktuell beobachte ich noch die Entwicklung, möchte mit dem Personal Training aber peu à peu meinen Polizeidienst ablösen.
In der Gynäkologie gibt es da noch eine Menge unberührter Felder und viele Frauen fühlen sich beim Thema Wechseljahre oder auch Training während des Zyklus schlicht allein gelassen. Mir geht es da viel um mehr Selbstvertrauen der Frauen, ein verbessertes Körpergefühl und grundsätzliches Verständnis. Ab der Pubertät produziert der weibliche Körper mit Östrogen und Progesteron zwei wichtige Hormone. Mit Mitte 30 fallen die Hormonwerte zum Teil bereits deutlich ab, was unschöne Symptome mit sich bringen kann.
Viele wissen nicht, dass Hormonmangel schuld ist. Die Wissensvermittlung ist ein erster, wichtiger Schritt. Ich halte auch Vorträge an der Volkshochschule und in Fitnessstudios. Da gibt es viele Aha-Momente: “Deshalb nehme ich am Bauch zu”, oder “Jetzt verstehe ich, warum Fitness nicht mehr den gleichen Effekt wie früher hat". Indem man den Hormonhaushalt ausgleicht, kann man schon vieles in die richtige Richtung lenken.
Zu Beginn steht eine ausführliche Anamnese. Befindet sich die Kundin noch im Zyklus, ist ein entsprechendes Training wichtig, befindet sie sich bereits außerhalb, können wir gezielter in Richtung Muskelaufbau trainieren. Ideal sind auch immer mal wieder ruhigere Trainingselemente wie Yoga oder Pilates.
Ganz wichtig ist, möglichst in der Phase vor den Wechseljahren bereits Stress abzubauen, indem man beispielsweise familiäre Aufgaben auch mal abgibt oder beruflich Stress reduziert.
Zunächst einmal verändert sich das ganze Erleben. Manche Frau erkennt sich selbst nicht wieder. Der komplette Körper scheint sich zu verändern. Es ist wichtig, zu zeigen, dass das in Ordnung ist und man wieder zu einem gesunden Körpergefühl kommen kann. Wenn man etwas dafür tut, kann man auch in und nach den Wechseljahren die Figur haben, die man sich wünscht.
Entscheidend ist die grundsätzliche Annahme des eigenen Körpers. Ständiges Dagegen-Arbeiten führt zu kontinuierlichem Stress und ist kontraproduktiv. Ich empfehle Entspannungstrainings. Da gibt es Programme zur Muskelentspannung oder auch Achtsamkeit. Wenn man also das Lebenstempo nicht unmittelbar etwas entschleunigen kann, sind solche Angebote, wie auch Yoga, dringend zu empfehlen. Einige gute Supplements zu integrieren kann zusätzlich unterstützen. Rhodiola Rosea Präparate kann ich empfehlen.
Ein wichtiger Aspekt ist der Testosteron-Spiegel. Da hilft Muskelaufbautraining. Bei Frauen, die ohnehin einen sehr niedrigen Wert haben, ist eine bioidentische Unterstützung zu empfehlen.
Mein zentrales Ziel ist ganz klar mein Business erfolgreich aufzubauen, einen guten Kundenstamm zu bekommen, um viele Menschen durch mein Wissen und meine Arbeit unterstützen zu können.
Nach einem Burnout hatte ich selbst die Erfahrung nötig, mit einer Mikronährstofftherapie und dem richtigen Ansatz wieder auf die Beine zu kommen und fit zu werden. Daraus entstand bei mir vor 10 Jahren das Interesse für diesen Ansatz. Seit 2012 lege ich selbst besonderen Wert auf Achtsamkeit. Ich war in einem Kurs und habe mich anschließend viel mit dem Ansatz von Jon Kabat-Zinn zu MBSR beschäftigt.
Quality Time mit meinem Freund und meiner Familie bereitet mir besondere Freude! Ich habe einen Lebenspartner und ein 16-jähriges Pubertier 🙂 Ich verbringe auch gerne Zeit im Fitnesskeller oder im Sommer auf der Terrasse.
Konkrete Punkte gibt es da aktuell nicht, denn durch mein Business steht sowieso gerade einiges an.
Auf jeden Fall ein Buch und KEIN Handy. Außerdem noch 2 Koffer mit meinen Mikronährstoff-Kapseln. Das sind dann 3 Teile, oder?!
Ich würde die Welt ein bisschen bunter machen! Weniger Stress, Krieg und Ärger. Dafür mehr Glück und Entspannung. Und natürlich hätte ich ein oranges Superhelden-Cape und einen Zauberstab.
Mein Omega-3-Öl. Außerdem habe ich immer Gemüse vorrätig.
Mein Partner, mein Sohn und meine Vision für Personal Training.
Ich bilde mich in meinen Spezialthemen ständig weiter. Abgesehen davon, lerne ich gerade nichts komplett Neues.
Plank = Unterarmstütz ist eine Übung, die nicht fehlen darf!
Schlecht gemachte Extensions (lachend) - das waren zu viele Haare für mich!
Ich liebe Indisches Chicken Saag
Instagram, Facebook und verschiedene Internetseiten zur Recherche
Ich bin durch Kollegen auf RAPT aufmerksam geworden und deren Zusammenarbeit hat mich auch davon überzeugt, mich zu registrieren.
Herbst oder Frühling?
Frühling
Weihnachten oder Ostern?
Weihnachten
Frühstück oder Abendessen?
Frühstück
Fühlen oder schmecken?
Fühlen
Regen oder Schnee?
Schnee
Film oder Serie?
Film
Stadt oder Dorf?
Dorf
Jogginghose oder Jeans?
Jeans
Unter Wasser atmen oder fliegen können?
Fliegen können
Im Team oder alleine arbeiten?
Im Team
Neues Handy oder neuer Laptop?
Neues Handy
Sonnenaufgang oder Sonnenuntergang?
Sonnenaufgang
Auto oder Fahrrad?
Auto
Hund oder Katze?
Hund
Bösewicht oder Superheld?
Superheld
Pudding: Schoko oder Vanille?
Schoko
Tee oder Kaffee?
Tee
Bier oder Wein?
Wein
Popcorn süß oder salzig?
Süß
Crushed Ice oder Eiswürfel?
Eiswürfel
Löffel oder Gabel?
Gabel
Wasser mit Sprudel oder ohne?
Ohne Sprudel
Singen oder tanzen?
Tanzen
Sport schauen oder Sport machen?
Sport machen
Aufgeschlossen, humorvoll, nachdenklich
Vielen Dank Ricarda für die interessanten Einblicke! Erfahre mehr über Ricarda auf ihrem Profil:
https://www.rent-a-pt.com/trainer/ybM25G/oranienburg/ricarda-saegert
Diäten unter der Lupe: Was sie wirklich bewirken und was nicht. Diäten sind ein ständiger Begleiter in unserer heutigen Gesellsch...
weiterlesenHeute freuen wir uns, euch unseren neuen Trainer Bjarne Wieck in einem Gespräch besser kennenzulernen. Danke, Bjarne, dass du dir die Zeit gen...
weiterlesenDie meisten verbinden mit dem Thema Atmung erstmal etwas Esoterisches, Entspannung oder Erkrankungen wie Asthma. Aber unsere Atmung kann noch viel ...
weiterlesen