Heute ist es mal wieder an der Zeit, euch einen unserer neuen Trainer in der RAPT Community vorzustellen. Sebastian Roquette, unser Neuzugang für den Raum Hamburg, ist zu uns gekommen, um einige Fragen zu beantworten.
Ich bin bereits mit 16 Jahren von zu Hause ausgezogen, um eine Bäckerlehre zu machen. 2006 bin ich zum ersten Mal mit der Fitnessbranche in Berührung gekommen und wurde direkt begeistertes Mitglied in einem Studio. 2008 begann meine Zeit bei der Bundeswehr, wo ich die Chancen nutzte, verschiedene Trainerscheine zu bekommen. Durch die Förderung dort könnte ich eine Menge Geld sparen. Auch etliche Personal Trainer-Kurse konnte ich bereits besuchen. 2012 stand mein Umzug von Kassel nach Hamburg an. Dort begann ich als Fitnesstrainer bei Fitness First. 2014 wechselte ich dann schon in die Selbstständigkeit. Als Flächentrainer im Fitnessstudio besteht die Hauptaufgabe darin, Trainingspläne zu schreiben. Ich wollte mehr! Es bleibt in der Regel bei der Erstellung von Plänen im Abstand von 6-8 Wochen. Die Trainierenden zu begleiten, auch wenn es mal nicht so läuft, fällt hinten runter. Seitdem erlebe ich Höhen und Tiefen als freiberuflicher Personal Trainer.
Strukturiertheit und Ehrgeiz, zwei typische Eigenschaften, die viele der Bundeswehr zuordnen, gehören eigentlich nicht zu meinen besonderen Stärken. Pünktlichkeit und Zuverlässigkeit sind in jedem Fall Werte, die ich aus dieser Zeit mitnehmen konnte. Grundsätzlich würde ich jedem jungen Mann empfehlen, ein Jahr bei der Bundeswehr zu absolvieren. Man lernt sich zu strukturieren.
Es gab nicht den einen Punkt, der mich zur Selbstständigkeit brachte. Es war ein logischer Schritt, da ich als Flächentrainer bei Fitness First keine großen Weiterentwicklungsmöglichkeiten mehr sah.
Im Idealfall bei Einem Kaffee :) Der Ersttermin ist ein Kennenlerngespräch. Wir besprechen, welche Erfahrungen der Trainierende bereits hat, wie der aktuelle Stand ist und ob es beispielsweise körperliche Schwierigkeiten gibt? Außerdem ist mir die Trainingsmotivation wichtig. Ich schaue mir für eine kurze Anamnese das Bewegungsmuster an und wir sprechen über Ziele. Wir starten direkt mit einem kurzen Belastungstraining, um die Herz-Kreislauf-Aktivität anzuschauen.
Das ist sehr individuell. Ganz wichtig ist mir, dass Spaß an erster Stelle steht. Gleichzeitig geht es auch in die Tiefe. Wenn emotionale Herausforderungen da sind, ist es auch schwierig, 100 Prozent im Training zu geben.
Das ist wirklich herausfordernd. Als Freundeskreis sehen wir uns, nach meinem Geschmack, zu selten. Mittlerweile sind wir über ganz Deutschland verteilt. Vor der Corona-Krise war ich mit meinem besten Kumpel regelmäßig auf dem Kiez. Wenn wir mal mit ein paar Leuten zusammen sind, ist immer ein Bier und ne Runde Skat drin.
Es würde sich eigentlich wenig ändern. Ich liebe meinen Job und wäre deshalb weiter aktiv. Nichts tun und rumsitzen ist nicht so meins. Mit einem finanziellen Polster wäre das Leben natürlich etwas sorgloser. Statt mir selbst bestimmte Dinge zuzulegen, würde ich in so einem Fall meine Eltern großzügig bei ihrer Haussanierung unter die Arme greifen.
Letzten Herbst hat Alexander Pürzel, Sportwissenschaftler und Europameister im Kraftdreikampf, sein neuestes Buch veröffentlicht. Durch spezielle Analyse möchte ich dadurch noch an meiner eigenen Technik arbeiten. Gezielte Videoaufnahmen sind da ein Tool, das ich auch gerne in mein eigenes Repertoire aufnehmen würde. Zusätzlich würde ich mich gerne auch im Bereich Kampfsport noch weiterentwickeln, da ich auch in einem Art Fightclub Personal Training anbiete.
Im Rückblick war das ein oder andere „Notgeschenk“ meiner Exfreundin überflüssig. Fürchterlich ist wohl eher die Vorstellung, dass man unbedingt etwas verschenken muss. Manchmal wäre es nicht nötig gewesen. Grundsätzlich bin ich nicht der größte Freund von Geschenken, da ich finde, man sollte regelmäßig kleine Aufmerksamkeiten bereit halten, statt zwei oder dreimal im Jahr wiederholt etwas zu schenken müssen.
Spontan würde ich sagen: meine Großeltern, obwohl mein Opa bereits verstorben ist. Familie kann sich zwar nicht aussuchen, sie spielt allerdings eine entscheidende Rolle und ich würde gerne auch etwas zurückgeben, was sie in mich investiert haben.
Ich bin grundsätzlich gut gelaunt.
Da habe ich keine feste Liste. Manches ergibt sich mit der Zeit. Ein Freund von mir würde gerne auf einem Biber reiten. Da wäre ich dabei.
Da man durch seine Fehler lernt und ich erst deshalb dort bin, wo ich jetzt stehe, weil ich bestimmte Fehler gemacht habe, würde ich meinem jüngeren „Ich“ gar keine großen Tipps geben. Man muss seine Erfahrungen selbst machen, um daraus zu lernen.
Ich habe meiner Exfreundin einen Erbantrag gestellt, sie hat „Ja“ gesagt und sich ein Jahr später von mir getrennt. Das war verrückt.
Der eine Teil ist zuverlässig, der andere total verpeilt. Mit beiden ist es trotzdem immer witzig. Und alle sind ehrlich zueinander.
Konzerttickets für die Band „Airbourne“ zu bestellen, während ich noch im Kundentermin war. Ich bekam die Nachricht, dass Karten verfügbar sind und da musste ich das dazwischenschieben. Der Kunde, der gerade im Training war, konnte es nachvollziehen.
Ehrlichkeit, Pünktlichkeit und Zuverlässigkeit
Gerade diese drei genannten Eigenschaften, die ich an anderen schätze, zeichne mich aus. Ich bin ehrlich, pünktlich und zuverlässig.
Ich könnte auf alles verzichten. Es gibt immer eine passende Alternative.
Die Bücher von Andreas und Alexander Pürzel (die Pürzel Brüder) inspirieren mich.
Ich empfehle, zunächst fest in einem Club zu arbeiten, um in der Praxis Erfahrung zu sammeln. Wenn man dann in die Selbstständigkeit geht, würde ich raten, zunächst noch einen Nebenjob zu behalten, um eine gewisse Sicherheit zu haben, bevor die ersten wirklich relevanten Transaktionen aus dem eigenen Geschäft fließen.
Instagram, die Whoop-App und eine Food-Tracking-App.
Zu Hause, beim Bekannten im Coffee Shop oder beim Training
Wie Batman wäre ich gerne reich, Playboy und könnte nachts durch die Welt fliegen.
Die Online-Präsenz (Webseite und Instagram) finde ich toll und möchte durch RAPT meine Reichweite vergrößern, um weitere Anfragen zu bekommen.
Fußball oder Formel 1?
Fußball
Puzzlen oder Fernsehen?
Puzzlen beim Fernsehen
Holz oder Plastik?
Holz
Buch oder Hörbuch?
Hörbuch
Butter oder Margarine?
Butter
Klassik oder Techno?
Weder noch
Nudeln oder Kartoffeln?
Kartoffeln
Haus oder Wohnung?
Wohnung im Haus
Müsli oder Cornflakes?
Gemischter
Rücken- oder Seitenschläfer?
Weiß ich nicht
Duschen oder Baden?
Duschen
Gummibärchen: sauer oder süß?
Nur in der Werbung
Sandwich oder Burger?
Burger
Strand oder Berge?
Berge
Neubau oder Altbau?
Hat beides seinen Charme
Pizza oder Pasta?
Pizza
Snickers oder Bounty?
Kicherer
Geld oder Liebe?
Liebe
Arme oder Beine?
Beine
Kalt oder heiß?
Kalt
Sommer oder Winter?
Winter
Zeit oder Geld?
Geld
Witzig, sympathisch, katastrophal
Du kommst aus dem Raum Hamburg und möchtest mehr über Sebastian erfahren und von seiner langjährigen Erfahrung profitieren? Dann schaue jetzt auf seinem Profil vorbei und frage ihn nach einem kostenlosen Kennenlerntermin an.
https://www.rent-a-pt.com/trainer/jGdmmn/hamburg-barmbek-sued/sebastian-roquette
Heute ist es mal wieder an der Zeit, euch einen unserer neuen Trainer in der RAPT Community vorzustellen. Sebastian Roquette, unser Neuzugang f&uum...
weiterlesenHeute wollen wir unseren Trainer Christopher besser kennenlernen. Wir haben uns mit ihm zu einem Interview verabredet, bei dem er uns von seinen vi...
weiterlesenHeute haben wir uns wieder mit einem unserer einzigartigen Trainer zu einem Interview verabredet. Er erzählt uns davon, wie ein Riss der Achil...
weiterlesen