Heute wollen wir unseren Trainer Christopher besser kennenlernen. Wir haben uns mit ihm zu einem Interview verabredet, bei dem er uns von seinen vielfältigen Erfahrungen in der Skater- und Parkour-Szene erzählt hat und etwas aus dem Nähkästchen plauderte.
Früher bin ich sehr viel Skateboard gefahren. Extremsport war mein Ding schon seit ich ungefähr 11 Jahre alt war. Mit 19 Jahren habe ich dann die Fitnesswelt für mich entdeckt. Meine Trainingsweise war anfangs stark von meiner Ästhetik geprägt. Ich wollte einfach gut aussehen! Stupides Training wurde mir allerdings schnell langweilig, weil Skaten ja sehr viel Kreativität erfordert und reines Geräte- und Freihanteltraining dazu doch sehr einseitig ist.
Zufällig bin ich 2011/2012 in Lüdenscheid mit „Parkour“ in Kontakt gekommen. Rückblickend fand ich es viel zu spät, da dieser Sport wirklich mehr bietet, als Dachsprünge und andere extreme Tricks. 6 Jahre war ich richtig intensiv dabei. Die freie Bewegung mit dem eigenen Körper hat mich da echt gepackt. Man kriegt ein völlig neues Feeling und Mindset in Bezug auf seinen Körper. Es stärkt dein Selbstbewusstsein und die Selbsteinschätzung wird gefördert. Damals habe ich allerdings so exzessiv trainiert, dass Überlastungen in den Schulter und den Knien aufgetreten sind. Ich musste mich also zwangsläufig mit meinem Körper beschäftigen, da mir Ärzte und Physios immer wieder gesagt haben, ich soll keinen Sport mehr machen.
Das brachte mich dazu, mich näher damit zu beschäftigen die Zusammenhänge ganzheitlich zu verstehen. Ich setzte mich intensiv mit Mobilisierungs- und Kettlebell-Training auseinander, was mich über kurz oder lang dann zum Movement Training führte. Das war eine Initialzündung, mich immer weiterzubilden und vor allem ein spezielles Konzept zu entwickeln, bei dem es um die Bewegungsoptimierung des Körpers geht. Hier nutzen wir Übungen aus der Biomechanik und verschiedene andere Systeme, wie z.B. das Myofaszialsystem & Nervensystem. Ziel ist es, durch bestimmte Bewegungsmuster den Körper zurück in gesunde Bewegungsabläufe zu bringen, um Schmerzen, Einschränkungen und falschen Mustern entgegenzuwirken. Ab 2016/2017 fiel mir auf, dass dieses System nicht nur gut funktioniert, um mein Umfeld schmerzfreier zu machen, sondern auch um die Leistung im Training zu verbessern. So begann ich, das Konzept auch für den Leistungsbereich zu erweitern und begann darin, andere zu trainieren. Zunächst habe ich mit Kursen im Fitnessstudio gestartet. Nach und nach kamen Personal Trainings dazu. Zwischenzeitlich konnte ich einige Workshops geben und das Selbstbewusstsein sowie der Glaube an das Konzept trieben mich soweit, mein eigenes Studio zu gründen, welches ich nun seit 2019 in Lüdenscheid betreibe.
Durch Bewusstsein. Zunächst geht es darum, sich selbst und seinen Körper zu beobachten. Wie stehe und sitze ich? Belaste ich oft sehr einseitig und welche Bewegungsabläufe nutze ich ständig? Der Körper passt sich an das an, was wir von ihm fordern. Dann geht es darum, das Ganze ins Training zu übertragen und seinen Körper in der Bewegung richtig zu spüren.
Meine Kunden werden ihr Mindset zu ihrem Körper stark verändern. Viele meiner Kunden geben mir Feedback, dass es ihr Leben verändert hat, da sie sich selbst, ihre Gedanken und ihrem Körper viel mehr Aufmerksamkeit geben und so bewusster durchs Leben gehen. Im Training checken wir zuerst, wo Einschränkungen in Bezug auf die Körperhaltung sind und wie sich der Körper in 9 verschiedenen in der DNA verankerten Bewegungsmustern verhält. Diese Bewegungsmuster sollte jeder Mensch beherrschen, um einschränkungsfrei durchs Leben gehen zu können. Anschließend arbeite ich, über Bewegungen, viel am faszialen Gewebe, der richtigen Ansteuerung und Stabilisation von Gelenken und gehe gezielt an die Dysbalancen, die wir in der Analyse herausgefunden haben. Ich arbeite nicht mit Geräten, sondern viel mit dem eigenen Körper und Hilfsmitteln aus verschiedenen Sport- und Trainingsarten, die sich aus meiner Erfahrung super ins Training integrieren lassen.
Ich denke, meine Ansicht zu Bewegung und Einschränkungen ist sehr ganzheitlich und zeichnet mich aus. Für mich ist nicht nur der Körper und die Bewegung entscheidend, sondern auch das Mindset des Trainierenden. Beispielsweise haben Emotionen einen großen Einfluss auf das Bindegewebe.
Für den kurzfristigen Erfolg empfehle ich HIIT oder schweres, gut geplantes Krafttraining. Da sieht man schnelle Ergebnisse, sofern das Körperbewusstsein da ist diese extremen Trainingsweisen sicher auszuführen. Bei der Ernährung funktioniert es gut, abends weniger zu essen und dafür gleichmäßiger über den Tag zu verteilen. Proteinreiche Ernährung und das großteils getrennt halten von Kohlenhydraten und Fetten in einer Mahlzeit empfehle ich dazu auch. Je nachdem, wie man sich bewegt und was man trainiert, macht es Sinn, vermehrt Kohlenhydrate oder Fette zu essen. Bei HIIT-Training sollte man die Kohlenhydrate eher etwas erhöhen und die Fette reduzieren. Hier sollte man das Mindestmaß an Fetten nicht unterschreiten. Das Kaloriendefizit bringt dann die gewünschten Effekte. Dazu Stress minimieren und viel Schlafen. Das sind meine Last-Minute-Tipps für den Sommerbody.
Die Analyse von Bewegungen. Ich liebe es, die Bewegungen und die Haltung zu analysieren und dabei, wie ein Detektiv, dem Ursache-Wirkungsprinzip auf den Grund zu gehen.
Lucy - Da geht es viel um Körperbeherrschung und Filme dieser Art finde ich extrem spannend. Und Limitless mit Bradley Cooper. Das geht in eine ähnliche Richtung.
Zusätzlich, zu meinem „beruflichen Sport“, betreibe ich noch ca. 3-5 Stunden wöchentlich mein persönliches Training. Für weitere Hobbys fehlt mir aktuell die Zeit. Bildbearbeitung (Videos und Bilder) sind sonst eine Leidenschaft von mir.
Meine Priorität ist, mein Business aufzubauen und natürlich die Beziehung zu meiner Liebsten weiter zu festigen. Inzwischen kommen erste Mitarbeiter mit dazu. Das schöne ist, dass meine Freundin auch Teil der Studios ist und wir so eine Leidenschaft teilen können. Sonst wäre es meiner Meinung nach schwer meine Berufung und Beziehung zu vereinen. Das Konzept ist wirklich einmalig und das muss ich weiter vorantreiben, da wir so sehr vielen Menschen ein schönes und schmerzfreies Leben bescheren können.
Es kostet mich immer wieder Mut, Dinge anzugehen, die mein Businesscoach “ Dirk Wannmacher” von mir abverlangt. Mir fällt es zum Beispiel nach wie vor nicht leicht, vor vielen Menschen zu sprechen. Da muss ich immer wieder Mut aufbringen, wenn es mehr als die gewohnten 5-10 Personen im Kurs sind.
Ich bin gerade intensiv mit einem Coach in Kontakt, der mich beim unternehmerischen Denken bis hin zu Marketing und dem Aufbau meines Systems unterstützt. Davon habe ich seit Februar schon enorm profitiert und lerne stetig dazu. Sonst habe ich im Moment wenig Zeit für neue Dinge. Im Training fokussiere ich mich derzeit wieder auf den Handstand und den Muscle up.
Schlüssel, Armbänder und Handy. Nichts Spezielles.
Es bringt mich auf die Palme, wenn jemand jammert und dann nichts dagegen tut, die Ursache zu beseitigen. Sonst fällt mir nichts ein.
Ich bestelle die Textilien im Großhandel und lasse die Sachen lokal bei WerbeTeam - Toepke bedrucken.
Ich bin durch meinen Businesscoach auf euch aufmerksam geworden. Er empfiehlt euch nämlich fleißig weiter. An RAPT hat mir vor allem das Design der Plattform gefallen und ich habe positives Feedback von anderen Trainern gehört. Einer sagte mir, dass er durch RAPT mehr Anfragen bekommen hat, als über andere Plattformen.
Whatsapp, Google Drive und Good Notes.
Comedy oder Drama?
Comedy
Rucksack oder Koffer?
Rucksack
Puzzeln oder Fernsehen?
Puzzeln
Vampir oder Werwolf?
Werwolf
Auto oder Fahrrad?
Fahrrad
Sommer oder Winter?
Sommer
Eis am Stiel oder im Becher?
Eis im Becher
Cardio oder Krafttraining?
Krafttraining
Filme oder Serien?
Filme
Süßes oder salziges Popcorn?
Süßes Popcorn
Erdbeere oder Kirsche?
Erdbeere
Tag oder Nacht?
Tag
Gitarre oder Klavier?
Gitarre
Samstag oder Sonntag?
Sonntag
Brot oder Brötchen?
Brötchen
Gold oder Silber?
Gold
Viel Geld oder viel Freizeit?
Viel Freizeit
Pizza oder Pasta?
Pasta
Hund oder Katze?
Hund
Buch oder Hörbuch?
Hörbuch
Zielstrebig, empathisch, humorvoll
Erfahre noch mehr über Christopher und kontaktiere ihn am besten direkt für ein Probetraining:
https://www.rent-a-pt.com/trainer/RnODN6/luedenscheid/christopher-balks
Wir haben uns heute mit unserem neuen Trainer Daniel Engraf zu einem Interview verabredet und er hat uns einige Einblicke hinter den professionelle...
weiterlesenHeute haben wir uns mit unserem neuen Trainer in der RAPT Community für ein Interview getroffen. Wir sind gespannt, den professionellen und de...
weiterlesenWir freuen uns, dass heute unser neuer Trainer Tobias Haffner zum Interview vorbeigekommen ist. Hi Tobias, schön, dass du dir die Zeit nimmst!...
weiterlesen